Am 20.02.2019 fand unser Bruchsaler Kulinarium mit dem Thema "Marokkanische Küche" statt.
Eigentlich müsste es heißen "Nordafrikanische Küche", denn damit bezeichnet man die Küche im Maghreb, das heißt in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen.Typische Bestandteile der nordafrikanischen Küche sind Fische, Meeresfrüchte, Schaf- und Lammfleisch, Datteln, Mandeln, Oliven, vielfältige Gemüse, Trauben und Obst sowie die allgegenwärtigen Kichererbsen. Eine bekannte Vorspeise sind Salate. Als Hauptgericht sind Schmorgerichte wie beispielsweise Tajines oder gegrillte Spießchen (Mechouia) üblich. Das bekannteste nordafrikanische Gericht ist sicherlich Couscous.
Einen Überblick und die Rezepte des Abends gibt es hier